TOCii-Award für Bonsai Future
Bei der Premiere des Awards Top Of Class Insights Industry, kurz TOCii, wird Bonsai Future am Mittwoch auf der Branchenmesse Succeet 2025 als Top-Institut für Trend- und Zukunftsforschung ausgezeichnet. „Es ist ein toller Erfolg, dass uns nach der langjährigen intensiven Kooperation mit dem Trendbüro der weitere Ausbau der Zukunftsforschung bei Bonsai so gut gelungen ist – insbesondere nachdem Kim Haußer und Prof. Peter Wippermann bei Bonsai Future angedockt haben,” betont Jens Krüger, CEO von Bonsai Research.
Kim Haußer und Prof. Peter Wippermann
Zunächst ein Dankeschön an die Leserinnen und Leser von marktforschung.de, dass sie Bonsai Future für den TOCii-Award vorgeschlagen haben – und natürlich an die Expertenjury, die uns jetzt als eines der drei Top-Institute für Trend- und Zukunftsforschung ausgezeichnet hat. Die Wahl erfolgte durch eine Jury, bestehend aus jeweils zehn renommierten Vertretern von auftraggebenden Unternehmen einerseits und neutralen Experten andererseits.
Jury-Begründung für die Wahl von Bonsai Future
Die Expertenjury begründet die Wahl von Bonsai Future für den TOCii in einer kurzen Zusammenfassung wie folgt:. „Bonsai Future ist ein erfahrener Spezialist für Szenarioplanung und den Werteindex mit einem daten- und evidenzbasierten Ansatz. Durch KI-gestützte Social-Media-Analysen identifiziert das Institut frühzeitig gesellschaftliche Trends. Der Co-Creation-Ansatz ermöglicht eine enge Einbindung der Auftraggeber, während das Expertennetzwerk für fundierte Zukunftsprognosen sorgt. Die Verbindung aus langjähriger Forschungserfahrung und innovativer Methodik schafft praxisnahe und resiliente Strategien.”
Wir freuen uns, dass auch die Jury die Auszeichnung des TOCii zum einen in den Kontext des durch Jens Krüger und Prof. Peter Wippermann seit 2009 herausgegebenen Werteindex stellt, zum anderen in unserem einzigartigen Ansatz der evidenzbasierten Zukunftsforschung sieht.
Werteindex Update erscheint diese Woche
Mit dem Werteindex verfügt Bonsai Research über die größte Social Media-Analyse zum gesellschaftlichen Wandel in der deutschsprachigen Gesellschaft, die seit sechs Jahren unter der Ägide von Bonsai läuft. „Im Werteindex analysieren wir KI-basiert gesellschaftliche Entwicklungen. So identifizieren wir nicht nur Trends, sondern auch die Werte, die sie antreiben – ein entscheidender Faktor für nachhaltige Markenstrategien,” betont Prof. Peter Wippermann. Das Werteindex Update 1/2025 wird noch in dieser Woche erscheinen.
Evidenzbasierte Forschung macht den Unterschied
Der TOCii-Award ist aber auch die Bestätigung unseres einzigartigen Ansatzes der evidenzbasierten Trend- und Zukunftsforschung, die mit einem Mix aus etablieren innovativen Forschungsmethoden Co-Creation ermöglicht. „Getreu dem Motto ,die Zukunft startet jetzt!’, entwickeln wir Zukunftsbilder gemeinsam mit Konsumierenden, ExpertInnen und strategischen EntscheiderInnen”, so Kim Haußer, Head of Bonsai Future. Wie gut unsere evidenzbasierte Forschung funktioniert, zeigen u.a. die Nestlé-Zukunftsstudie oder die Trendstudien für die Otto Group, denn was Bonsai bereits vor Jahren als Zukunftsbild gezeichnet hat, erleben wir nun als Realität.
Treffen Sie Bonsai Future auf der Succeet 2025
Wenn Sie diese Woche auf der Branchenmesse Succeet 2025 sind, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie bei der Verleihung der TOCii-Awards dabei wären:
Am 13.02.2025 um 10.00 Uhr auf der Open Stage. Spoiler: Nicht nur Bonsai Future, sondern auch die KollegInnen von Bonsai Health werden dann mit einem TOCii ausgezeichnet!
FRAG_bonsai Happy Hour auf der Succeet
Da wir als Preisträger bereits feststehen, feiern wir am 12.02.2025 ab 17.30 Uhr aber schon mal ein bisschen vor. Wir laden Sie herzlich ein zur FRAG_bonsai Happy Hour rund um den Open Stage-Bereich der Messe. Nicht nur die KollegInnen von Bonsai Future, sondern auch die der anderen Bereiche, freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.