In wettbewerbsintensiven Märkten müssen Marken in entscheidenden Kaufmomenten im Kopf der Konsumenten präsent sein. Wie das funktioniert, haben wir mit unserem Kunden freenet auf der Woche der Marktforschung gezeigt. Mehr als 100 Teilnehmer haben das live verfolgt. Falls Sie nicht dabei sein konnten –, jetzt steht die Aufzeichnung bei YouTube zur Verfügung. Ein Fazit von Fabian Winderl (freenet) vorweg: „Die Bonsai-Studie bietet uns mehr Erklärungstiefe im Markenfunnel. Ganz konkret leiten wir daraus die wirklich relevanten Stories für Werbekampagnen ab und können uns auf die entscheidenden CEPs (Category Entry Points) fokussieren.”
WeiterlesenPreis-, Verpackung- und Konzeptforschung. Wie solche Tests unter anderem mithilfe der Bonsai Benchmark-Datenbank funktionieren, war das Thema des heutigen, zweiten Webinars zur Innovation Journey von Bonsai Research. Durch die Session führten Margareta Koch und Evelyn Kiepfer aus dem Bonsai Strategy Team. Für alle, die es verpasst haben: Wir haben es natürlich für Sie aufgezeichnet (s.u.)
Weiterlesen… und Ideationprozesse mit KI effizienter machen. Das war das Thema des heutigen, ersten Webinars zur Innovation Journey von Bonsai Research. Für alle, die es verpasst haben: Wir habe es natürlich für Sie aufgezeichnet. Und wir laden Sie herzlich ein, bei den weiteren Veranstaltungen live dabei zu sein.
WeiterlesenRund 200 Branchenteilnehmer hatte der diesjährige Insights-Kongress von planung & analyse. Gemeinsam mir Dr. Christiane Quaas von Weleda präsentierte Prof. Dirk Frank von Bonsai den Best Case Weleda: Eine Lektion aus dem Marketing-Lehrbuch: Wie groß sind die Zielgruppen, die wir erreichen können wirklich, und nutzen wir die Wachstumschancen ausreichend? Welche Rolle spielen Segmentierungen und die Consumer Journey?
Weiterlesen