Posts getaggt mit KI
KI verändert alles – auch die Beziehung von Kunde und Institut

Spannendes Thema auf dem BVM-Kongress im ebenso spannenden, neuen Format: „Die Neudefinition des Kunden-Dienstleister-Verhältnisses: Wie der Umgang mit KI die Perspektiven und beruflichen Kontexte verändert.” Ein Thema, über das beide Partner idealerweise gemeinsam sprechen. Und genau das taten Claudia Kleyboldt, Head of Market Research and Insight Management bei der Rügenwalder Mühle, und Alexandra von Cukrowicz, Head of Bonsai Lab, auf dem Branchenevent des BVM.

Weiterlesen
Jetzt auch bei YouTube: Launch der bonsAI

Wir haben die bonsAI gestartet, das erste KI-Marketing-Tool, das auf die echten Verhaltensdaten von 20 Millionen Onlinenutzern weltweit zugreift. Durch die Analyse der Online-Verhaltensdaten erstellt bonsAI detaillierte Zielgruppen-Profile und verwandelt diese Daten mit Hilfe von Knowledge Graphs und Large Language Models (LLMs) in umsetzbare Erkenntnisse. Die bonsAI macht konkrete Vorschläge für die Kanäle, den Content und sogar für Visuals und den Sprachduktus von Kampagnen. Wie das funktioniert, zeigte Jasmin Pampuch, Head of Bonsai Shopper, beim Launch-Event am vergangenen Freitag. Jetzt gibt es ihre Präsentation – kurz und prägnant – in einem knapp 20-minütigen Video auf unserem YouTube-Kanal.

Weiterlesen
GLORY Payment Report 2024: Erstmals zahlen die Bundesbürger lieber mit Karte als bar

Spannende POS-Trends aus dem GLORY Payment Report 2024: 60 Prozent der Menschen nutzen mittlerweile die Möglichkeit, sich an der Supermarktkasse Bargeld auszahlen zu lassen (im Vorjahr waren es nur 44 Prozent). Die Kartenzahlung löst in Deutschland in diesem Jahr erstmals Bargeld als beliebtestes Zahlungsmittel ab. Und: Künstliche Intelligenz wäre auch im stationären Handel gefragt: Die Mehrheit der Konsumentinnen wünscht sich in Geschäften digitale Assistenten, die Produktempfehlungen geben, oder würde sie zumindest ausprobieren.

Weiterlesen
Insights für den Handel: GLORY PAYMENT REPORT 2023

Der neue Glory Payment Report zeigt: Konsument:innen sind neuen (SB-)Technologien gegenüber viel aufgeschlossener geworden. Viele erwarten sie, wie die neue Bonsai-Studie des Reports zeigt. Die Hürden dafür waren also noch nie so niedrig. Das Prinzip Selbstbedienung ist mittlerweile akzeptiert, die Technik angekommen. Auch der Einsatz von KI ist für die große Mehrheit längst kein Tabuthema mehr.

Weiterlesen